Zeitplanung und Selbst-Management
Zeit ist ein kostbares und flüchtiges Gut. Zeit und Energie müssen möglichst wirkungsvoll genutzt werden. Dies bedarf erfolgreicher Methoden, um Beruf und Fortkommen langfristig zu sichern.
Seminarziel
Ziel ist die Erschließung von Arbeitsreserven und Selbstentlastungsmöglichkeiten.
Zielgruppe
Personen, die Termine einhalten müssen oder ihre Arbeit systematisieren wollen.
Inhalte
Sie lernen, eine persönliche Zeitinventur aufzustellen und individuelle Zeitfallen aufzuspüren. "Mehr Zeit für das Wesentliche" soll erzielt werden durch methodisches Vorgehen, durch Strukturierung mittels Zeitplanung und Zeitplanbuch, durch Prioritätensetzung und Delegation.
Methoden
- Einzelübungen
- Plenums- und Gruppenarbeit
- Moderierte Diskussion